
Multimedia-Präsentation zum Internationaler Aktionstag gegen die Todesstrafe
Vom 30. November bis einschließlich 6. Dezember läuft eine begleitende Multimedia-Präsentation mit Bildern, die Jugendliche in einem Jugendkunstwettbewerb angefertigt haben, Auszügen aus Briefen, Gedichten und Erzählungen von Gefangenen in Todeszellen der USA sowie Informationen von Amnesty International zum aktuellen Stand der Todesstrafe in unserer geöffneten Kirche.
Am 30. November, dem Internationalen Aktionstag gegen die Todesstrafe, richten wir den Fokus wieder auf Menschen richten, die in Todestrakten leben. Kooperationspartner sind die Initiative gegen die Todesstrafe e.V. und Amnesty International Frankfurt. Das Datum soll an die weltweit erste Abschaffung der Todesstrafe erinnern: Am 30. November 1786 hatte das Großherzogtum Toskana als erster Staat der Welt die Todesstrafe offiziell abgeschafft.
Bitte achtet auf die geltenden Hygienebestimmungen und meidet Menschenmassen.