Wir laden unsere Gemeindemitglieder, alle Bewohner*innen des Frankfurter Nordends, ihre jeweiligen Verwandten und Freunde, alle Interessierten und Neugierigen sowie alle, die über die Ostertage in unserem Quartier verweilen werden, ganz herzlich dazu ein, mit uns Ostern zu feiern:
Messe vom letzten Abendmahl
Gründonnerstag, den 14. April 2022, 19:30 Uhr
Vor seinem Leiden und Sterben traf sich Jesus mit seinen Jüngern zum Essen, wusch ihnen die Füße, teilte Brot und Wein mit ihnen und versuchte, sie auf das vorzubereiten, was vor ihm lag. Daran erinnern wir mit der Messe vom letzten Abendmahl.
Feier vom Leiden und Sterben Christi
Karfreitag, den 15. April 2022, 15:00 Uhr
Die biblischen Erzählungen von der Passion Christi haben alles, was auch Menschen unserer Zeit erleben und erleiden müssen: Eine Nacht voller Bangen; schmerzhafte Wege zwischen rivalisierenden Obrigkeiten; fadenscheinige Anschuldigungen; eine aufgewiegelte Menge; Hohn und Spott für einen, der sich nichts zuschulden kommen ließ und doch angeprangert wird; einen gleichgültiger Richter, einen kurzen Prozess und ein ungerechtes Urteil sowie einen qualvollen Tod. Daran und an die Parallelen zu unserer Zeit erinnern wir in der Feier vom Leiden und Sterben Christ.
Feier der Osternacht
Samstag, den 16. April 2022, 21:00 Uhr
Wir beginnen die Feier der Osternacht mit dem traditionellen Osterfeuer auf dem Kirchplatz, ziehen mit dem Ruf „Lumen Christi“ in die dunkle Kirche ein, hören das feierliche Osterlob (Exsultet) und reflektieren bei Lesungen aus dem Alten Testament Gottes Wirken seit Anbeginn der Zeit. Wenn dann das Licht wieder angeht, die Orgel wieder ertönt, Glocken und Schellen läuten und alle Mitfeiernden in das Halleluja einstimmen, dann verbreitet sich die Botschaft der Nacht der Nächte weit über unsere Kirche hinaus: Christus ist wahrhaftig von den Toten auferstanden! Nach dem Gottesdienst findet ein gemeinsames Essen (Agapefeier) auf dem Kirchplatz statt.
Hochamt am Ostersonntag
Ostersonntag, den 17. April 2022, 11:30 Uhr
Als die Frauen am ersten Tag der Woche zum Grab aufbrechen, erleben sie eine Überraschung, die den Lauf der Welt verändert hat: Das Grab ist leer, weil Christus von den Toten auferstanden ist und lebt! Staunend wie vor über 2.000 Jahren die Jünger hören wir im Hochamt am Ostersonntag den Bericht der Augenzeuginnen und Feiern den Sieg des Lebens über den Tod.
Heilige Messe am Ostermontag
Ostermontag, den 18. April 2022, 11:30 Uhr
Die Heilige Messe am Ostermontag steht traditionell ganz im Zeichen der Jünger, die von Jerusalem nach Emmaus gehen, dabei dem auferstandenen Jesus begegnen, ihn aber zunächst nicht erkennen. Heute sind wir aufgefordert, uns darauf einzulassen, dem Auferstandenen in Situationen zu begegnen, in denen wir ihn nicht erwarten würden.
Euch und allen, die Euch am Herzen liegen, wünschen wir frohe und gesegnete Ostern!